PhotoLit - data bank on photographic literature
Book# 12285
Norden, Herta (Hg.)
Berlin 1945-1958.
Ort
Berlin [Ost]
Verlag
Das Neue Berlin
Jahr
1958
Einband
geb.
Illustration, Ausstattung
sw Photographien
Medium
Buch
ISBN / ISSN
-
Mit eingelegtem Beiblatt, das die engl./fr./russ. Bildunterschriften enthält. - An East German publication on Berlin for the 10th anniversary of the founding of the German Democratic Republic.
Photographie
20. Jahrh.
Deutschland
Stadtansichten, Berlin
Anthologie
Zeitgeschichte
Pisarek, Abraham
Ittenbach, Max
Böttger
Blunck
Bratke
Brombach
Camin
Dörr
Donath
Fieweger
Fischer
Hensky
Jacobson-Sonnenfeld
Kastler
Keilhaus
Kiesling
Kolbe
Landbild
Leonhard
Löber
Meißner
Mielast-Bade
Murza
Noack
Redlin
Riedel
Saeger
Schadewald
Schmidt, Josef
Schmidt-Puhlmann
Schulze
Simon
Wagenknecht
Other books with similar tags:
Schmidt, Maruta & Dietz, Gabi
Frauen unterm Hakenkreuz.
Eschen, Fritz
Fritz Eschen. Photographien Berlin 1945-1950. Mit Texten von Klaus Eschen und Janos Frecot.
Janus, Elizabeth (Hg.)
Die Rache der Veronika. Aktuelle Perspektiven der zeitgenössischen Fotografie. Die Fotosammlung Lambert.
Ausstellungskatalog, Hamburg, Deichtorhallen, 27.02.-01.06.1998
Birgus, Vladimir
Tschechische Avantgarde-Fotografie 1918-1948. Birgus, Bonhomme, Dufek, Mlcoch, Srp.
[Hansmamm, Wilhelm, (Hg.)]
Das ganze Deutschland. Ein Deutschlandbuch. [Verantwortl. Hg. Wilhelm Hansmann. Zusammenstellung und Bearbeitung: Horst Wolff und Manfred Hellmann].
Berlin. A century of change. Die Gesichter des Jahrhunderts. [Foreword/ Vorwort Julia Engelhardt. Text Neal Ascherson].
Bergschicker, Heinz
Berlin - Brennpunkt der Geschichte. Eine Bilddokumentation.
Bernardá, Jordi & Prat, Ramon
Berlin Bis. A photo chronicle by/ Eine Fotochronik von/ Una fotocrónica de Jordi Bernardó y Ramon Prat.
Kil, Wolfgang (Hg.)
Hinterlassenschaft und Neubeginn. Fotografien von Dresden, Leipzig und Berlin in den Jahren nach 1945.
“Leben im Prenzlauer Berg”. Ein Berliner Fotoalbum 1949 bis 1990. Hg. vom Kulturamt/ Prenzlauer Berg Museum für Heimatgeschichte und Stadtkultur.
Ausstellungskatalog, Berlin, Prenzlauer Berg Museum für Heimatgeschichte und Stadtkultur,
Müller-Alfeld, Theodor
Berlin. Weltstadt gestern und heute. Mit einem Vorwort von Friedrich Luft.
Frauenobjektiv. Fotografinnen 1940 bis 1950. Hg. Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland, Bonn. [Red. Petra Rösgen].
Ausstellungskatalog, Bonn, Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland, 18.05.-29.07.2001.
Das XX. [20.] Jahrhundert. Fotografien zur deutschen Geschichte aus der Sammlung des Deutschen Historischen Museums.
Ausstellungskatalog, Berlin, Deutsches Historisches Museum, 2004.
Das Volk schreibt Geschichte. Tage, die wir nie vergessen. Revolution in der DDR. In: Berliner Illustrirte, Sonderausgabe, Dezember 1989.
Berliner Illustrirte.
DDR. Farbige Impressionen aus der Deutschen Demokratischen Republik. [Text Freimut Keßner, Franz Fabian, Heinz Glade, Horst Witt, Lothar Kempe, Klaus Walther, Horst Paul, Leo Thieme, Walter Fellmann].
Kampfer, Angelika
Übergänge. Von der DDR zur Bundesrepublik Deutschland. [Text Monika Flacke, Regina Mönch, Cordia Schlegelmilch].
akg-images. Berlin London Paris.
Berlin. Symphonie einer Weltstadt. Text Horst Pannwitz, Gestaltung Elna Marianne Reiff.
Reich, Hanns & Roth, Eugen
Das Kind und sein Vater. Text von Eugen Roth.
Ein terra magica Bildband.
A people at war. Life in Britain today.