PhotoLit - data bank on photographic literature
Book# 13510
Voogel, Emile & Keyzer, Peter
200 cine tips.
Ort
Watford, Herts.
Verlag
Argus Books Ltd.
Jahr
1977
Medium
Buch
Nur Kurztitelaufnahme 09.1996.
20. Jahrh.
Anleitungen
Film
Filmtechnik
Other books with similar tags:
Projektor "2000" [zweitausend] als Magnetton-Zweiband-Projektor. Gilt nur mit der Bedienungsanleitung für Projektor "2000". [Gebrauchsanleitung der Firma Siemens & Halske Aktiengesellschaft].
Siemens & Halske, 1959.
Tonfilm-Projektor "2000" [zweitausend] mit 7,5 [Sieben-Komma-Fünf] -Watt-Sockelverstärker für 16-mm [Sechzehn-Millimeter] -Lichtton und Magnetton-Filme. [Gebrauchsanleitung der Firma Siemens & Halske Aktiengesellschaft].
Siemens & Halske, 1960.
Tonfilm-Projektor "2000" [zweitausend] mit 2 [Zwei] -Watt-Sockelverstärker für 16-mm [Sechzehn-Millimeter] -Lichtton und Magnetton-Filme. [Gebrauchsanleitung der Firma Siemens & Halske Aktiengesellschaft].
Siemens & Halske, 1960.
Angerer, Ernst von & Joos, Georg
Wissenschaftliche Photographie. Eine Einführung in Theorie und Praxis
Joachim, H.; Liesegang, F. Paul; Seeber, Guido
Die Vorführung des Films. In: Die kinematographische Projektion. 1. Teil, F. Paul Liesegang.
Handbuch der praktischen Kinematographie; Bd. III [3].
Liesegang, F. P.
Handbuch der praktischen Kinematographie. die verschiedenen Konstruktions-Formen des Kinematographen, die Darstellung der lebenden Lichtbilder, sowie das kinematographische Aufnahme-Verfahren.
Liesegang, F. P.
Handbuch der praktischen Kinematographie. die Bauart, Wirkungsweise und Handhabung des Kinematographen, das Aufnahmeverfahren und die Anwendung des Kinematographen.
Liesegang, F. P.; Kieser, Karl & Polimanti, Oswald
Wissenschaftliche Kinematographie. Handbuch der praktischen Kinematographie. Einschliesslich der Reihenphotographie, unter Mitarbeit von Karl Kieser und Oswald Polimanti.
Meisnitzer, Fritz
Modern filmen. Ein Lexikon von A bis Z.
Humboldt-Taschenbuch; 232.
Tümmel, Herbert; Michel, Kurt & Stüper, Josef
Laufbildprojektion.
Die wissenschaftliche und angewandte Photographie. Erneuerung und Fortführung des Hay-v.Rohrschen Handbuchs der wissenschaftlichen und angewandten Photographie; sechster Bd.
Opfermann, H. C.
Die neue Schmalfilm-Schule. Ein Lehr- und Nachschlagebuch für Berufs- und Schmalfilmer, Kameramänner, Regisseure und den filmtechnischen Nachwuchs.
Haux, Jan Thilo & Rendez, Max
Film als Hobby. Taschenbuch für Filmamateure.
Wain, G.
Der Schmalfilm-Amateur. Aus dem Engl. übertragen und überarbeitet von Heinrich Freytag.
Burder, J.
The technique of editing 16mm films.
Hille, Horst
Rund um den Film.
Wissen und Schaffen.
Webers, Johannes
Handbuch der Film- und Videotechnik. Aufnahme, Speicherung, Bearbeitung und Wiedergabe audiovisueller Programme. [Mit Anhang: Meilensteine der Audio-, Film- und Videotechnik: eine historische Rückschau].
Die Kinotechnik.
Lullack, Fred & Weise, Harald
Filmtitel-Technik. Bearbeitet und ergänzt von Harald Weise.
wk-Filmbuch.
Giebelhausen, Joachim
Tricks mit Trickfilm.
Reff, Werner
Filmtrick/ Trickfilm