PhotoLit - data bank on photographic literature
Book# 24917
Otte, Joachim
A short cut to photography.
Medium
Buch
Nur Kurztitelaufnahme 03.2003.
Photographie
19. Jahrh.
Anleitungen
Other books with similar tags:
Becquerel, Edmond; Niépce; Poitevin
Die Heliochromie. Das Problem des Photographierens in natürlichen Farben, eine Zusammenstellung der hierauf bezüglichen Arbeiten von Becquerel, Nièpce und Poitevin.
Reichardt, Oscar & Stürenburg, Carl
Lehrbuch der mikroskopischen Photographie mit Rücksicht auf natuwissenschaftliche Forschungen.
Stein, Sigmund Theodor
Das Licht im Dienste wissenschaftlicher Forschung. Handbuch der Anwendung des Lichts, der Photographie und der optischen Projektionskunst in der Natur- und Heilkunde, in den graphischen Künsten und dem Baufache, im Kriegswesen und bei der Gerichtspflege.
Strudwick, W.
The art of photographic etching.
The "Crucial test" tested.
Walker, C. V.
Electrotype manipulation.
The hand-book of heliography, or the art of writing or drawing by the effect of sunlight, with the art of dioramic painting.
Photography in three lessons.
Thompson, John
The progress of helichromy; or, painting in colours by light.
Sutton, Thomas
Practical hints on photography; with one photograph.
Solomon, J.
Vitrified photographs on enamel.
Baxter, W. R.
Photography familiarly explained.
Fisher, G. T.
Photogenic manipulation.
Johnston, Alex
On the production of combination negatives.
Neues Verfahren Lichtbilder auf Wachspapier darzustellen. In: Polytechnisches Journal, Bd. 130.
Polytechnisches Journal; Bd. 130. Hg. J. G. Dingler.
[Ståhlberg, K. E.]
K. E. Ståhlberg. Valokuvaus-tarpeitten Hintaluettelo. Priskurant öfver Fotografiska Artiklar.
Stein, S. Theodor
Das Licht im Dienste wissenschaftlicher Forschung. Handbuch der Anwendung des Lichtes und der Photographie in der Natur- und Heilkunde, in den graphischen Künsten und dem Baufache, im Kriegswesen und bei der Gerichtspflege
Stein, Theodor
Das Licht im Dienste wissenschaftlicher Forschung. Handbuch der Anwendung des Lichtes, der Photographie und der optischen Projektionskunst in der Natur- und Heilkunde, in den graphischen Künsten und dem Baufache, im Kriegswesen und bei der Gerichtspflege.
Uhlenhut, L. E.
Praktische Anweisung zur Daguerreotypie. Nach den neuesten Verbesserungen in möglichster Vollständigkeit dargestellt. Quedlinburg, Leipzig: Verlag von Gottfried Basse 1849.
Vogel, Hermann Wilhelm
Die chemischen Wirkungen des Lichts und die Photographie in ihrer Anwendung in Kunst, Wissenschaft und Industrie.