PhotoLit - data bank on photographic literature
Book# 24925
Brewster, Sir David
The stereoscope, its history, theory and construction.
Medium
Buch
Nur Kurztitelaufnahme 03.2003.
Photographie
19. Jahrh.
Anleitungen
Stereophotographie
Other books with similar tags:
La photographie considérée comme art et comme industrie, histoire de sa découverte, ses progrès, ses applications - son avenir. [Paris] 1862. In: The sources of modern photography.
Mayer & Pierson.
The Sources of Modern Photography.
[Behrens, W.]
Neuer Projectionsapparat für wissenschaftliche Zwecke. Construirt von Dr. W. Behrens, Göttingen. [Druckschrift der Firma Ernst Rudolph, optische und mechanische Werkstätte].
Ernst Rudolph, 1898.
Krüger, Julius & Husnik, Jakob
Die Photokeramik, das ist die Kunst photographische Bilder auf Porzellan, Email, Glas, Metall usw. einzubrennen. Lehr- und Handbuch nach eigenen Erfahrungen und mit Benutzung der besten Quellen bearbeitet und herausgegeben, nach dem Tod des Verfassers neu bearbeitet von Jakob Husnik.
McKay, Herbert C.
Three-dimensional photography. Principles of stereoscopy.
Mercator, G.
Anleitung zur Herstellung von negativen und positiven Lichtpausen auf Papier, Leinen, Seide usw. nach älteren, neueren und neuesten Verfahren. Mit Berücksichtigung der Bedürfnisse des praktischen Photographen.
Encyklopädie der Photographie; Heft 34.
Neuhauss, Richard
Die Farbenphotographie nach Lippmann's Verfahren. Neue Untersuchungen und Ergebnisse.
Encyklopädie der Photographie; Heft 33.
Stein, Sigmund Theodor
Das Licht im Dienste wissenschaftlicher Forschung. Handbuch der Anwendung des Lichts, der Photographie und der optischen Projektionskunst in der Natur- und Heilkunde, in den graphischen Künsten und dem Baufache, im Kriegswesen und bei der Gerichtspflege.
Vidal, Léon; Agle, A.; Cordier, V.
Léon Vidal: La photographie des débutants. A. Agle: Manuel pratique de photographie instantanée. V. Cordier: Les insuccès en photographie. procédé négatif et positif
J. S. E.
Detailed method of taking stereoscopic pictures
Hints on the production of brilliant negatives.
Foster, P. Le Neve
Photography.
Marshall, F. A. S.
Photography; its importance and application.
Daguerre, Louis Jacques Mandé
A practical description of that process called the daguerreotype.
Hunt, Robert
Practice of photography.
Woodbury, W. B.
The scenograph manual.
Martens, F.
Verfahren Lichtbilder auf Glastafeln darzustellen [...]. In: Polytechnisches Journal, Bd. 139.
Polytechnisches Journal; Bd. 139, 1856. Hg. J. G. Dingler.
Stein, S. Theodor
Das Licht im Dienste wissenschaftlicher Forschung. Handbuch der Anwendung des Lichtes und der Photographie in der Natur- und Heilkunde, in den graphischen Künsten und dem Baufache, im Kriegswesen und bei der Gerichtspflege
Stein, Theodor
Das Licht im Dienste wissenschaftlicher Forschung. Handbuch der Anwendung des Lichtes, der Photographie und der optischen Projektionskunst in der Natur- und Heilkunde, in den graphischen Künsten und dem Baufache, im Kriegswesen und bei der Gerichtspflege.
Albada, L. E. W. van [et al.]
Wissenschaftliche Anwendung der Photographie. Teil 1: Stereophotographie. Astrophotographie. Das Projektionswesen.
Towler, John
The silver sunbeam. A practical and theoretical text-book on sun drawing and photographic printing, comprehending all the wet and dry processes at present know, with collodion, albumen, gelatine, wax, resin, and silver (...). Introduction by Beaumont Newhall. New York: Joseph H. Ladd 1864.