PhotoLit - data bank on photographic literature
Book# 30057
Ramaye, Terry
A million and one nights.
Ort
New York, NY
Jahr
1926
Medium
Buch
Nur Kurztitelaufnahme 09.2005. - Check entry.
20. Jahrh.
Film
Filmgeschichte
Kinematographie, cinematography
Other books with similar tags:
Ceram, C. W.
Eine Archäologie des Kinos.
Traub, Hans
Als man anfing zu filmen. Der Erfindung der Kinematographie und ihrer Vorläufer.
Filmschaffen - Filmforschung. Schriften der Ufa-Lehrschau; 2.
Kessler, Frank; Lenk, Sabine & Loiperdinger, Martin (Hg.)
Stummes Spiel, sprechende Gesten.
Kintop. Jahrbuch zur Erforschung des frühen Films; 7.
Kessler, Frank; Lenk, Sabine & Loiperdinger, Martin (Hg.)
Film und Projektionskunst.
Kintop. Jahrbuch zur Erforschung des frühen Films; 8.
Kessler, Frank; Lenk, Sabine & Loiperdinger, Martin (Hg.)
Lokale Kinogeschichten.
Kintop. Jahrbuch zur Erforschung des frühen Films; 8.
Loiperdinger, Martin
Film & Schokolade. Stollwerck importiert den Cinématographe Lumière.
Kintop Schriften; 4. Hg. Frank Kessler, Sabine Lenk, Martin Loiperdinger.
Ceram, C. W.
Archeology of the cinema.
Zglinicki, Friedrich von
Der Weg des Films. Die Geschichte der Kinematographie und ihrer Vorläufer.
Sadoul, Georges
Le cinéma français 1890-1962.
Barnes, John
The beginnings of the cinema in England.
Barnes, John
Barnes Museum of Cinematography. Catalogue of the collection.
Low, Rachel u. Roger Manwell
The history of the British film 1896-1906.
Rote Rosen und weißer Flieder. Die Blütezeit der Filmstadt Wiesbaden. Museum Wiesbaden, Ausstellungsdauer: 27. August bis 15. Oktober 1995.
Ausstellungskatalog, Wiesbaden, Museum Wiesbaden, 27.08.-15.10.1995.
Edison’s invention of the Kineto-Phonograph. In: The Century Monthly Magazine, May 1894. [Reprinted in:] Early American journal articles documenting the history of photography 1939-1987.
Horak, Jan-Christopher
Die Tierwelt im Dokumentarfilm. In: Eskildsen, Ute & Lechtreck, Hans-Jürgen (Hg.): Nützlich, süss und museal. Das fotografierte Tier. Essays.
Zglinicki, Friedrich von
Die Wege der Traumfabrik. Von Guckkästen, Zauberscheiben und bewegten Bildern bis zur UFA un Berlin.
Mannoni, Laurent
Le grand art de la lumière et de l’ombre. Achéologie du cinéma. Préface de David Robinson.
Collection „réf“. Série „Cinéma“ dirigée par Michel Marie. - Librairie du premier siècle du cinéma.
Katelle, Alan
Home Movies. A History of the American Industry 1897-1979.
Schoots, Hans
Gevaarlijk Leven: Een biografie van Joris Ivens [„To live dangerously. A biography of Joris Ivens“].
Monaco, James
Film verstehen. Kunst, Techni, Sprache. Geschichte und Theorie des Films. Mit 30 Schaubildern von David Lindroth. Deutsch von Hans-Michael Bock und Brigitte Westermeier.
rororo handbuch; 6271.