PhotoLit - data bank on photographic literature
Book# 30132
Krügener, R.
Praktische Winke zur Ausübung der Moment-Photographie.
Ort
Berlin
Verlag
Robert Oppenheim (Gustav Schmidt)
Auflage
5. Aufl.
Einband
Lwd.
Medium
Buch
Andere Ausgabe: 4. Aufl. 1894.
Photographie
19. Jahrh.
Anleitungen
Other books with similar tags:
La photographie considérée comme art et comme industrie, histoire de sa découverte, ses progrès, ses applications - son avenir. [Paris] 1862. In: The sources of modern photography.
Mayer & Pierson.
The Sources of Modern Photography.
Photographische Schmelzfarbenbilder auf Email, Porzellan und Glas, das Einstäube- und das Substitutions-Verfahren behandelnd.
David, Ludwig
Rathgeber für Anfänger im Photographieren. Behelf für Fortgeschrittene.
Eder, J. M.
Die photographischen Copirverfahren mittels Mangan-, Cobalt-, Cerium-, Vanadium-, Blei- und Zinn-Salzen und Asphalt. Nebst einem Gesammt-Titel, Inhalts-Verzeichniss und Sachregister zu Band IV des Ausführlichen Handbuches der Photographie.
Ausführliches Handbuch der Photographie; 4. Teil, 4. Heft (15. Heft).
Miethe, Adolf
Künstlerische Landschaftsphotographie. Zwölf Kapitel zur Ästhetik photographischer Freilicht-Aufnahmen.
Pizzighelli, G.
Die Anwendungen der Photographie, dargestellt für Amateure und Touristen.
Handbuch der Photographie für Amateure und Touristen; Bd. 3.
Stein, Sigmund Theodor
Das Licht im Dienste wissenschaftlicher Forschung. Handbuch der Anwendung des Lichts, der Photographie und der optischen Projektionskunst in der Natur- und Heilkunde, in den graphischen Künsten und dem Baufache, im Kriegswesen und bei der Gerichtspflege.
Sobieszek, Robert A. (ed.)
The daguerreotype process. Three treatises, 1840-1849. [Antoine Claudet: Researches on the theory of the principal phenomena of photography in the daguerreotype process (London, 1849); (François Fauvel-Gourand): Description of the daguerreotype process, or a summary of M. Gouraud’s public lectures, according to the principles of M. Daguerre. With a description of a provisionary method for taking human portraits (Boston, 1840); S. D. Humphrey & M. Finley: A system of photography, containing an explicit detail of the whole process of daguerreotype, according to the most approved methods of operating; including all the late valuable improvements (Canandigua, NY, 1849)]. In: The literature of photography.
The Literature of Photography. Advisory Editors: Peter C. Bunnell, Robert A. Sobieszek
Sutton, Thomas & Dawson, G.
Dictionary of photography.
Rorke, J
Fanices on the photograph; a poem in three parts.
Photography at home.
Werge, J.
Photography; its origin, progress and practice.
Hockin, J. B.
Treatise on photographic processes on glass and paper.
Photographic hints to sitters.
Daguerre, Louis Jacques Mandé
History and Process of Photogenic Drawing, by means of the Daguerreotype.
Stanfield, T. H. M.
Photographic manipulation; being a manual of practical photography for amateurs.
Martens, F.
Verfahren Lichtbilder auf Glastafeln darzustellen [...]. In: Polytechnisches Journal, Bd. 139.
Polytechnisches Journal; Bd. 139, 1856. Hg. J. G. Dingler.
Stein, S. Theodor
Das Licht im Dienste wissenschaftlicher Forschung. Handbuch der Anwendung des Lichtes und der Photographie in der Natur- und Heilkunde, in den graphischen Künsten und dem Baufache, im Kriegswesen und bei der Gerichtspflege
Stein, Theodor
Das Licht im Dienste wissenschaftlicher Forschung. Handbuch der Anwendung des Lichtes, der Photographie und der optischen Projektionskunst in der Natur- und Heilkunde, in den graphischen Künsten und dem Baufache, im Kriegswesen und bei der Gerichtspflege.
Blanchère, H. de la (d.i. Pierre René Marie Henri Moulin du Coudray de La Blanchère (1821- 1880)
Répertoire encyclopédique de photographie comprenant par ordre alphabétique tout ce qui a paru et paraît en France et à l'étranger depuis la découverte par Niepce et Daguerre, de l'art d'imprimer au moyen de la lumière, et les notions de chimie, physique et perspective qui s'y rapportent.