PhotoLit - data bank on photographic literature
Book# 56
Wunderbare Postreise
Merian
Ort
Hamburg
Verlag
Hofmann und Campe Verlag
Jahr
1952
Einband
kt.
Illustration, Ausstattung
ill.
Medium
Zeitschrift
Merian-Themenheft November 1952. - Der 5. Merian-Jahrgang 1952 wird nur von Heft 1-6, Juli bis Dezember 1952 gezählt und dann mit dem 6. Jahrgang 1953, Januar bis Dezember, fortgesetzt.
20. Jahrh.
Deutschland
Other books with similar tags:
Bodensee
Merian
Sie nennen es Frieden. Der Katalog zur Ausstellung. Der Katalog zur friedenspädagogischen Ausstellung.
[Eskildsen, Ute]
Reste des Authentischen. Deutsche Fotobilder der 80er Jahre. German photographic images of the 80ies. 15. Mai bis 22. Juni 1986, Fotografische Sammlung, Museum Folkwang Essen. [Einführung Ute Eskildsen].
Ausstellungskatalog, Essen, Fotografische Sammlung im Museum Folkwang, 15.05.-22.06.1986; York, Impressions Gallery of Photography, 13.09.-18.10.1986.
Das deutsche Lichtbild. Jahresschau 1931. Dem verdienten Forscher auf den Gebieten der angewanden und wissenschaftlichen Photographie Seiner Exzellenz Feldmarschallleutnant Dr. h.c. Arthur Freiherrn von Hübl in herzlicher Dankbarkeit und aufrichtiger Verehrung gewidmet.
Das deutsche Lichtbild.
Oeser, Hans Ludwig
Deutsches Land und deutsches Volk. Ein Bilderwerk.
Prochnow, Claus
Rollei Report 3. Sucherkameras und Spiegelreflexkameras 1960 bis 1995
Serda, Charlott
Prominente "privat". Das erste Farbenphotobuch aus dem Leben bekannter Schauspieler.
Steinorth, Karl (1931-2000) & Gundlach, F. C.
Foto-Design als Auftrag. Eine Ausstellung des Bundes Freischaffender Foto-Designer [BFF] Deutschland.
Bund Freischaffender Foto-Designer Deutschland (BFF).
Lendvai-Dircksen, Erna
Das Gesicht des deutschen Ostens.
Bundes Fotoschau ‘71 Augsburg. VDAV Verband Deutscher Amateurfotografen-Vereine e.V. Mitglied der Fédération internationale de l’art photographique (FIAP).
VDAV Verband Deutscher Amateurfotografen-Vereine e.V.
(Langford, Martha)
Look again. A guide to the Canadian Museum of Contemporary Photography.
Deutsche Alpen in schönen Bildern. Mit erdgeschichtlicher Vorbemerkung. (Auf Umschlagtitel zusätzlich: Erlesene Aufnahmen).
Der Eiserne Hammer
Alt-Berliner Photoalbum 1875-1933.
GDL Jahresausstellung 1960/61 der Gesellschaft Deutscher Lichtbildner. [Text Wilhelm Schöppe, Peter Cornelius, Hermann Speer, Fritz Kempe, Heinz Hajek-Halke, Bernd Lohse].
Ausstellungskatalog, GDL Gesellschaft Deutscher Lichtbildner e.V., s. l., 1961?
Bericht `81 [1981]. Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft. Die Gemeinschaftsaktion der Wirtschaft. Hg. von der Hauptverwaltung. [Editorial Klaus Liesen].
Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft.
Gagern, Verena von
Verena von Gagern. Bilder von Franziska und Moritz, 1972-80. Eine nachträgliche Studie über das Allgemeine und das Private in Fotografien von meinen Kindern.
Ausstellungskatalog, Essen, Fotografische Sammlung, Museum Folkwang, 10.06.-11.07.1982.
Ausstellungsfolge 1982 - Fotogalerie. “Fotografinnen. Bundesrepublik 1982”.
Coke, Van Deren
Avant-garde photography in Germany 1919-1939.
Ausstellungskatalog, San Francisco, CA, San Francisco Museum of Modern Art, 1986.
Bitzke, Christina & Jakobson, Hans-Peter (Hg.)
Aktion, Emotion, Reflexion. Sportfotografie in Deutschland. [Grußwort L. Fritz Gruber. Vorwort Hans-Peter Jakobsohn. Text Heike Egger, Walter Borgers].
Ausstellungskatalog, Gera, Museum für Angewandte Kunst, 2000.
Hiller von Gaertringen, Hans Georg (Hg.)
Das Auge des Dritten Reiches. Walter Frentz - Hitlers Kameramann und Fotograf. Mit Beiträgen von Katrin Blum, Berrnd Boll, Ludger Derenthal, Claudia Goschmann, Klaus Hesse, Hans Georg Hiller von Gaertringen, Kay Hoffmann, Klaus A. Lankheit, Karl Stamm, Matthias Struch, Jürgen Trimmborn.
Stackelberg, Sophie von
Illustrierte Magazine als Zeitschriftentyp und historische Quelle. Der „Uhu“ als Beispiel. In: Kerbs, Diethart & Uka, Walter (Hg.): Fotografie und Bildpublizistik in der Weimarer Republik.
Arbeitsgemeinschaft für Bildquellenforschung und Zeitgeschichte e.V.