[Text at Schaden.com:] UEZs Auswahl der jungen deutschen Farbfotografie, seinerzeit im SZ-Magazin von Markus Rasp protegiert, ist eine streitbare Setzung par excellence: Sein Credo: Nan Goldin's Family pictures sind megaout, die Welt will (wieder?) als Ganzes begriffen werden! Wer mitreden will: 68 DM. (kreist auf der DAAD-Umlaufbahn bis 2007 um den Erdball).
Mit ca. 500 Exponaten widmet sich die Ausstellung "Mythos St. Pauli" verschiedenen Zyklen im Zeitraum von 1967 bis 2002. Die frühen Werke wie "Café Lehmitz" von Anders Petersen (1967-1970), "St. Pauli unverstellt" von Enno Kaufhold (1975-1985) und "St. Pauli Portraits" von Jörg Otto Meier (1979-1988) sind eine sehr behutsame Annäherung an den Alltag, die Realität von St. Pauli.