Irak

Page 1 of 1, showing 5 record(s) out of 5 total
Wien, München
Jugend und Volk Verlagsges. in Zusammenarbeit mit Wiener
1988
175 S.
OLw.
16 S. Farb-Abb.
Buch
3-224-16529-4
@Amazon
Ausstellungskatalog, Hannover, Kestner-Gesellschaft, 21.08.-04.10.1981.
Katalog 6/1981.
Hannover
Kestner-Gesellschaft
1981
s. p.
pb.
s/w Photographien
Katalog
-
Text dt.
Göttingen
2005
237 S.
geb.
mit 21 Farb-Abb.
Buch
„Wir alle haben seinerzeit den Irak-Krieg verfolgt; im Fernsehen, in der Zeitung in Zeitschriften und meist mit gemischten Gefühlen und einer gesunden Portion Skepsis gegenüber der Berichterstattung. Und das sehr zu recht: Denn wie kein Krieg zuvor war der Irak-Krieg von 2003/2004 ein "Bilderkrieg", in dem die Kriegsparteien Bilder als Waffen einsetzten und via Bilder kommunizierten. In seinem neuen Buch untersucht der Historiker und Sozialwissenschaftler Gerhard Paul erstmals und umfassend die visuelle Rüstungsspirale des Irak-Krieges, die in den Hinrichtungs-Videos sowie in den Horrorbildern aus Abu Ghraib und Falludscha gipfelten. Er rekonstruiert die Planung und Inszenierung des Angriffs als sauberen "Blitzkrieg", die symbolische Politik der Besetzung und Unterwerfung sowie die photographischen Ikonen, die der Krieg produzierte. Das Buch zeigt auch, wie den USA die Führung im Bilder-Krieg entglitt und sie schließlich an der Bilderfront unterlagen“. (Lindemanns Buchhandlung, Stuttgart 09.2005).
Hamburg
Museum für Völkerkunde
2007
310-336
sc.
ill.
Buchbeitrag
3-9809222-8-6
@Amazon
Nebeneintrag.
Brooklyn
Powerhouse Books
2007
first edition
hc. in dustjacket
book
978-1-57687-400-4
@Amazon
Page 1 of 1, showing 5 record(s) out of 5 total