Die Privatsammlung von Ann und Jürgen Wilde befindet sich seit 1992 als Dauerleihgabe im Sprengel-Museum Hannover, Abt. Photographie und Medien. Sie besteht aus umfangreichen Werkgruppen einzelner Künstler sowie aus Bildserien und Portfolios zeitgenössischer Photographen und Künstler.
Text dt., engl. - „Die neusachliche Fotografie ist Schwerpunkt der bedeutenden Fotosammlung der Galeristen Ann und Jürgen Wilde. Herausragende Arbeiten von Bloßfeldt, Renger-Patzsch und Sander gehören ebenso zur Sammlung wie Werke von Man Ray, Germaine Krull, Moholy-Nagy, EI Lissitzky oder Andre Kertesz. Von den zeitgenössischen Fotografen sind Bernd und Hilla Becher, David Hockney, Duane Michals u.a. vertreten“ (Kat. Lindemanns Fotobücher, 1. Nachtrag zu Kat. 25, Stuttgart, Frühjahr 1999).
Text dt. - Katalog zur umfangreichen Ausstellung im neuen Internationalen Haus der Fotografie in den Deichtorhallen in Hamburg. - Vgl. Ausstellungsbericht von Frank Keil Wässrig gerötet starrt es zurück in der Frankfurter Rundschau, Feuilleton, 06.11.2003, Nr. 259, Ausg. S/R/H/D, S. 17.
Text dt. - Das von Professor Floris M. Neusüss gegründete und zehn Jahre geleitete "Fotoforum Kassel" gab seit den 1970er Jahren der künstlerischen Fotografie so viele neue Impulse, dass man rückblickend von einer zweiten Avantgarde reden kann. Seit der "Photographie des Neuen Sehens" hat keine Künstlergruppe mehr so viel Bewegung in die Fotografie gebracht wie das "Fotoforum Kassel". Aus dem Archiv des "Fotoforums" ist jetzt eine umfangreiche Ausstellung und ein hervorragender Katalog entstanden. Mit den Siebziger Jahren wurde die freie Fotografie auf einmal wichtiger als die angewandte. Grenzen zu anderen Künsten wurden verschoben oder gar aufgehoben, Inszenierungen und Aktionen wurden Teil der künstlerischen Fotografie, auch das Medium selbst wurde zum Thema der Fotografen und das Arbeiten in Serien immer häufiger und beliebter. Der Katalog zeigt, dass vieles davon in Kassel begann und was alles möglich war. (Buchh. Lindemann, Stuttgart, 07.2007).
Ausstellungskatalog, Lausanne, Musée de l’Elysée, 13.01.-20.03.1994.
Chefs-d’oeuvre de la photographie.
Lausanne
Fondation Select
1994
160 p.
sc.
ill.
Katalog
Text fr., dt., engl. Incl. biographies. - The Select Foundation collection was assembled by Francoise Ayxendri, Agathe Gaillard and Charles-Henri Favrod.