„Die abgebildeten Gegenstände entstammen privaten Sammlungen [Nachlaß Stefen Glass]. Die erste Auflage des Buches wurde hauptsächlich als Versteigerungskatalog konzipiert“. (S. 2). - Die anderen Titel der Reihe tragen Titel wie „Erotische Kunst in Europa 1500.1880“, „Erotische Kunst in China, Japan, Indien und Arabien“ oder „Die frühzeit der erotischen Comics“; sie sind auf S. 118 des Bandes aufgelistet.