Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin, Preussischer Kulturbesitz.
Visuelle Kultur. Studien und Materialien; 1. Hg. von Irene Ziehe und Ulrich Hägele im Auftrag der Kommission Fotografie der Deutschen Gesellschaft für Volkskunde.
“Umfangreiches Werk über die Stereophotographie mit Abbildungen von vielen Kameras und Projektionsapparaten.“ (Antiquariat Gruber, Heilbronn, 07.2004).
„Diese sensationelle Stereofotos zeigen faszinierende Details aus der Natur des amerikanischen Westen. Das ist das tollste und verblüffendste Stereo-Anaglyphen-Buch, das ich in meinen 30 Jahren als Fotobuchhändler zu sehen bekommen habe. Ein großformatiges Ringbuch mit 32 ganzseitigen Anaglyphen-Stereo-Bildern von Aufnahmen aus der Natur, mit zwei Farbbrillen (damit Sie den Band mit Freunden gemeinsam anschauen können). Wenn Sie den Band auf eine halbhohe Ablage oder auf den Boden legen, wenn Sie sich mit der Rot/blau Brille im 45 Grad Winkel postieren, haben Sie den Eindruck, die Kakteen, die Steine, die Äste, Blumen oder was sonst noch
alles würden aus dem Boden wachsen. Die Bildwirkung ist so verblüffend, daß man in Versuchung kommt ins Bild zu fassen. Diese Qualität und diese Wirkung habe ich noch nie gesehen. Das begeistert sich selbst einen
"alten" Stereo-Fan wie mich.“ (W. Götze, Buchhandlg. Lindemann, Stuttgart 09.2005). - Nur Kurztitelaufnahme 09.2005).
Enth. 2 Farbbrillen. - „Faszinierende Details aus der Natur des amerikanischen Westen. Das tollste und verblüffendste Stereo-Anaglyphen-Buch, das ich in meinen 30 Jahren als Fotobuchhändler zu sehen bekommen habe. Wenn der Band auf eine halbhohe Ablage oder auf den Boden gelegt wird und man sich mit der Rot/blau Brille im 45 Grad Winkel postiert, haben Sie den Eindruck, die Kakteen, die Steine, die Äste, Blumen oder was sonst noch alles würden
aus dem Boden wachsen. Die Bildwirkung ist so verblüffend, daß man in Versuchung kommt ins Bild zu fassen. Diese Qualität und diese Wirkung
habe ich noch nie gesehen. Das begeistert selbst einen "alten" Stereo-Fan wie mich.“ (Buchh. Lindemann Stuttgart 11.2005). - Nur Kurztuitelaufnahme 11.2005.
Stereo World. November/ December 2005, vol. 31, no. 3.
Portland, OR
National Stereoscopic Association
2005
10-19
color stereo photographs
Zeitschriftenbeitrag
Text engl. - „3-D“ = stereo, „DRPK“ = Democratic Peoples Republic of Korea. The author gives a short history of North Korea, and relates his traves and photographic experiences in this country.
Stereo World. November/ December 2005, vol. 31, no. 3.
Portland, OR
National Stereoscopic Association
2005
20-35
color stereo photographs
Zeitschriftenbeitrag
On stereographs mostly of Paris by the firm of „Ferrier a Paris“, later called „Ferrier, pere, fils et Soulier“ - which later became „Léon & Lévy“ and then „Lévy & Cie.“ (1859-1932).
Text engl. Models taken in bath-, living-, bedroom and kitchen. Taken with a Loreo-3-D camera. Incl. a simple stereo viewer. - Nur Kurztitelaufnahme 07.2006.
light blue cloth with mounted photographic image, bookplates
ill.
Buch
The scarce first edition of, apparently, the first fishing book to be illustrated with photomechanical stereo views. With numerous blue-toned reproductions of angling action, 16 stereoscopic views in the rear pocket, and a fold-out map. - Nur Kurztitelaufnahme 06.2006.