Text dt. Übersetzung; enthält zusätzlich ein verkleinertes Faksimile des engl. Origiginaltextes (12 Bl.). Nachdruck der Ausgabe London 1844. - „Mit 24 ganzseitigen Drucken nach Talbots Fotografien, beiliegend 24seitiges Heft mit dem Reprint von Talbots Texten aus der Veröffentlichung von 1844 (erstes Fotobuch), bibliophile Ausstattung, Pergaminblätter zwischen den Abbildungen... Von Talbots Veröffentlichung, die als erstes Fotobuch der Geschichte angesehen werden kann, ist jetzt diese deutschsprachige Ausgabe (mit der Übersetzung von Wilfried Wiegand) verfügbar. Der hervorragende Druck und die bibliophile Ausstattung machen diesen Band zu einer Besonderheit mit dokumentarischer Bedeutung und mit Sammlerwert. Den Herausgebern war es ein Anliegen, diese Ausgabe so zu gestalten, dass sie dem Original möglichst ähnlich wird“. (Kat. Lindemanns Fotobücher, 1. Nachtrag zu Kat. 25, Stuttgart, Frühjahr 1999). - Nur Kurztitelaufnahme 2001.
Ausstellungskatalog, München, Fotomuseum im Münchner Stadtmuseum, 04.02.-26.03.2000 et al. [Paris, Berlin, Barcelona, Valencia, Hamburg, New York, Chicago, Montreal, Rom, Thessaloniki].
Auflage 1000 num. Ex., „750 are presented to museums, institutions, collectors, publishers and friends of the photographic medium; 250 are given to customers of Van Soest bv)“. Sehr aufwendige Produktion. Alle Photographien wurden farbig reproduziert und auf verschiedene Papiere gedruckt. “This edition will not be for sale”.
Ausstellungskatalog Internationale Tage Boehringer Ingelheim, Ingelheim am Rhein, Altes Rathaus, 15.05.-13.07.2003.
Ingelheim
Boehringer
2003
227 S.
OKt.
sw und Farbphotographien
Katalog
-
Text dt. - Andere Ausgabe: Engl. ed.- Enthält Biographien. - Enthält u.a. auf S. 102-113 eine Bildserie von Alfred Seiland, die unter dem Titel “Dahinter steckt immer ein kluger Kopf” als Anzeigenkampagne für die FAZ/ Frankfurter Allgemeine Zeitung produziert wurde.
Ausstellungskatalog, Berlin, Museum für Fotografie, Kunstbibliothek, Alte Nationalgalerie, 13.12.2006-25.02.2007; Tübingen, Kunsthalle, 31.03.-10.06.2007.
Ostfildern
Hatje Cantz
2007
160 S.
geb. in OSchU
mit 83 ganzseitigen Farb-Abb.
Buch, Katalog
978-3-7757-1903-2; 3-7757-1903-2
Text dt. - „Über dem Zauber der Fotografien des 19. Jahrhunderts liegt der Geist der Entdeckung. Die Welt wird plötzlich in ihrer Unermesslichkeit, ihren vielfältigen Kulturen und rätselhaften Erscheinungen leidenschaftlich erkundet. Die Bilder der kühnen Fotografen, die sie als Schätze aus fernen Orten mitbringen, lösen Erstaunen und Bewunderung aus. Bald verbinden sich mit dem triumphalen Aufstieg der Fotografie selbst gefundene, ästhetisch künstlerische Kategorien, die das Medium verändern. Dieses metaphorische Erwachen der Fotografie ist auch die Zeit der großen Dichtungen von Charles Baudelaire und Paul Verlaine, Arthur Rimbaud, Stéphane Mallarmé oder William Butler Yeats. Die Fotografie ist jetzt neben den Bildern der Maler und dem dichterischen Wort Teil der geheimnisvollen Schönheit.“ (Versandbuchhandel Frölich & Kaufmmann, 03.2007). - Vgl. Buchbesprechung unter www.timm-stark.at/fotokritik.htm (Text 8).
Text engl. Incl. biographies. - On dustjacket: Kicken Berlin/ Steidl. Published to mark the 30th anniversary of Kicken Gallery. Shown are photographs the gallery sold, with introductory texts to the specific images and their makers, plus notes on the authors of these texts and the collector or collections who acquired the images. Also includes three essay, by Janos Frecot, Richard Pare, and Wilfried Wiegand.
Ausstellungskatalog Internationale Tage Boehringer Ingelheim, Ingelheim am Rhein, Altes Rathaus, 15.05.-13.07.2003.
Ingelheim
Boehringer
2003
227 p.
sc.
b&w and color photographs
Katalog
-
Text engl. - Other ed.: dt. Ausgabe .- Enthält Biographien. - Enthält u.a. auf S. 102-113 eine Bildserie von Alfred Seiland, die unter dem Titel “Dahinter steckt immer ein kluger Kopf” als Anzeigenkampagne für die FAZ/ Frankfurter Allgemeine Zeitung produziert wurde.